Wenn der Platz knapp wird, aber die Leistung nicht nachlassen darf, sind Präzision und Kompaktheit entscheidend. Deshalb hat Mammoet den Cometto Eco500 in seinen Fuhrpark aufgenommen. Modular, wendig und kraftvoll – dieser Selbstfahrer wurde für maximale Effizienz in engen Arbeitsumgebungen konzipiert. Für Herausforderungen im Innenbereich entworfen, für industrielle Leistung gebaut.
Zwei 2-Achser, ausgestattet mit zwei zusätzlichen Jokerachsen zur Nutzlasterweiterung bei Bedarf, wurden kürzlich in den Fuhrpark von Mammoet aufgenommen. Wie Ludo Mous, Director Global Assets SPMT, erklärt, schließen diese kompakten Neuzugänge eine wichtige Lücke im bestehenden Fuhrpark: „Der Vorteil ist die Größe – es ist ein ‘Mini-SPMT’: klein, sehr niedrig und trotzdem stark. Er kommt an Orte, an die SPMTs oder andere Fahrzeuge nicht gelangen.“ Ein herausragendes Merkmal ist die geringe Breite von nur 2.350 Millimetern – ideal für enge Durchfahrten und gleichzeitig praktisch für den Transport zwischen Einsatzorten. „Er passt auf einen Lkw“, ergänzt Mous.
Zunächst wird Mammoet den Eco500 in der Benelux-Region, insbesondere in den Niederlanden, und bei seinen Industriekunden einsetzen. Mit einer Nutzlast von 38 Tonnen pro Achse bietet der Eco500 starke Leistung auf kompaktem Raum. Seine volle Funktionalität bleibt auch bei einer außergewöhnlich niedrigen Fahrhöhe von nur 670 Millimetern erhalten. Ludo Mous hebt zudem ein weiteres wichtiges Merkmal hervor, das den Betrieb bei Mammoet maßgeblich unterstützt: „Unser Eco500 ist vollelektrisch und emissionsfrei – ideal für den Inneneinsatz, wo Dieselmotoren nicht mehr erwünscht sind.“ Wie Mous betont, wird Nachhaltigkeit in Kundengesprächen immer wichtiger: „Wir bekommen immer mehr Anfragen zu elektrischen Geräten. Das ist die Zukunft – und eine wertvolle Ergänzung für unser Nachhaltigkeitsportfolio, von dem unsere Kunden profitieren werden.“
Mehr zum Eco500
Der Eco500 ist in Zwei- und Vierachs-Varianten erhältlich, die jeweils mit bis zu zwei zusätzlichen Jokerachsen ergänzt werden können – bei gleichbleibendem Radstand. Die patentierte Pendelachsaufhängung von Cometto ist die kompakteste Lösung am Markt. Ein integriertes Sicherheitsventil sorgt für maximalen Schutz und Betriebssicherheit. Das robuste Fahrgestell aus hochfestem Stahl erlaubt eine flexible Lastverteilung. Kunden haben die Wahl zwischen elektrischen, hybriden oder dieselbetriebenen Varianten. Und dank des smarten „Connect-and-Drive“-Konzepts lassen sich mehrere Eco500-Einheiten nahtlos kombinieren – für noch mehr Einsatzmöglichkeiten.
Veröffentlichung: 05/2025